Brauereiführungen – Brauereihandwerk hautnah erleben



Werfen sie bei einer Brauereibesichtigung einen Blick
hinter die Kulissen der Familienbrauerei!
TERMINE:
Jeden 1. Dienstag im Monat um 17:30 Uhr bieten wir Interessierten für nur 10 €
(inkl. Getränkegutschein) eine Brauereiführung an.
Die 10 € können vor Ort bezahlt werden mit Vorlage der Anmeldung.
ANMELDUNG:
Bitte senden Sie uns eine Mail an info@brauereikuehbach.de mit Betreff
„Brauereibesichtigung“, geben Sie Ihre Kontaktdaten, Teilnehmerzahl und Wunschtermin an.
Anmeldeschluss ist jeweils eine Woche vor der Führung, Sie erhalten eine Bestätigung und
nähere Informationen mit einer separaten Mail.
DAS WIRD GEBOTEN:
Die Brauereibesichtigung beginnt im Schlosshof mit einem kurzen Rückblick auf die
Geschichte der Familie Beck-Peccoz und der Brauerei Kühbach.
Danach wird das Sudhaus erkundet, der Gär-, Lager- und Filterkeller, sowie die Abfüllanlage
werden besichtigt und erklärt.
Zum Abschluss können Sie noch in das Bräustüberl zum Peterhof (liegt gegenüber
vom Schloss) einkehren, hierfür erhalten Sie noch einen 0,5 l Getränkegutschein den Sie dort
einlösen können.
Unsere Brauerei ist leider nicht barrierefrei und erfordert – aufgrund einiger Treppen –
Trittsicherheit. Außerdem empfehlen wir festes Schuhwerk und warme Kleidung zum
Überziehen.
Stellenanzeigen

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams ab sofort in Vollzeit eine/-n
Bierfahrer (m/w/d)
- mit Führerschein Klasse C/CE
- Staplerschein ist von Vorteil
Wir bieten Ihnen einen interessanten und zukunftssicheren Arbeitsplatz in Ihrer Region!
Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich an:
Brauerei Kühbach, Freiherr von Beck-Peccoz, Großhausener Str. 2, 86556 Kühbach
oder per Mail:
1000 JAHRE BRAUTRADITION
Bereits im Mittelalter brauten Benediktinerinnen im Kloster Kühbach, das vor über 1000 Jahren gegründet wurde, Bier.
Nach der Säkularisation gelangte das Schlossgut Kühbach zeitweise in das Eigentum von Herzog Max in Bayern.
SEIT ÜBER 150 JAHREN IM FAMILIENBESITZ
Seit 1862 steht es, mittlerweile in der sechsten Generation, im Besitz der Freiherren von Beck-Peccoz.
Zum Schlossgut Kühbach gehören neben der Brauerei auch ein land- und forstwirtschaftlicher Betrieb sowie ein innovatives Energieversorgungsunternehmen auf der Basis nachwachsender Rohstoffe.
EIN KLASSISCHER GUTSBETRIEB IM WACHSTUM
In der Hand der Familie von Beck-Peccoz konnte das Schlossgut deutlich vergrößert werden: Zahlreiche angrenzende land- und forstwirtschaftliche Flächen wurden zugekauft, und auch der Ausstoß der Brauerei hat sich bis heute kontinuierlich gesteigert. So umfasst unsere landwirtschaftliche Gutsverwaltung nunmehr 350 Hektar, der Forstbetrieb 800 Hektar, und die Brauerei erreicht einen Gesamtausstoß von rund 65.000 Hektolitern.
Zahlreiche neue Geschäftsfelder wie ein Weinvertrieb unter der Marke Riserva Privata, die Beteiligung am Bauernmarkt Dasing zahlreiche Immobilienprojekte wie beispielsweise die Gastronomie Rennbahn in Neuburg, das Restaurant Zum Herzog Ludwig in Harthausen, das Brauereihotel zur Schlossschmiede oder das Hotel Lutz in Rain am Lech runden das Portfolio ab.
